|
|
|
|
![]() |
![]() |
Ab sofort ist die Online-Anmeldung für die IndoorCycling-Kurse in der Oase II in den Herbst-/ Wintermonaten 2018/ 2019 freigeschaltet. |
![]() |
![]() |
1. Bitte nur die Termine blocken, die Ihr auch wirklich wahrnehmen könnt. Also z. B., falls ihr euch für den Kurs am Donnerstag um 19 Uhr entschieden habt: 8.11. “ja”, 15.11. “nein”, 22.11. “ja”, usw., usw... (Die Anleitung findet ihr weiter unten...!) |
![]() |
![]() |
2. Bitte beachten! Eine Abmeldung von einem der Kurse wird immer bis 24 Uhr des Vortages möglich sein, erst danach wird der Kurs berechnet. (Zusätzliche Teilnehmer geht grundsätzlich immer, so lange Platz da ist!). |
![]() |
![]() |
8. Bitte pünktlich erscheinen! Anderenfalls können reservierte, aber noch freie Bikes zum Beginn der IndoorCycling-Einheit anderweitig vergeben werden. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Montag, 18 Uhr - 19 Uhr |
|||||||
- Intervall-Cycling mit Silvia - |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Anleitung (1.) Wähle per Mausklick den Kurs, der belegt werden soll! Solltest du irgendeinen Termin später ändern wollen, wähle dich bitte wieder mit deinem Passwort ein. Gehe zum Ändern nun auf den angezeigten Stift neben deinem Namen und mache deine Eingaben. Deine persönlichen Eingaben (Telefon, ...) müssen dann nicht noch einmal neu eingegeben werden. Sind deine Eingaben fertig gestellt, melde dich wieder ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wichtiger Datenschutzhinweis: Damit Interessenten an den Kursen jederzeit sehen können, ob und wie viele Plätze zu einem bestimmten Termin noch frei sind, ist es erforderlich, dass dein Name in der Belegungsliste erscheint. Eine Anonymisierung der Belegung ist uns aus praktikablen Gründen leider nicht möglich. Mit der Anmeldung zu den IndoorCycling-Kursen erklärst du dich mit dieser Vorgehensweise einverstanden. Die personenbezogenen Daten werden nur im Verein zu Abrechnungszwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. |
|||||||||||
Mitgliederinformation vom 10.01.2014 - Nutzung des SEPA-Basis-Lastschriftverfahrens Liebe Radsportler und Radsportlerinnen, der deutsche Zahlungsverkehr wurde im Jahr 2014 auf den europäischen Standard SEPA umgestellt. Diese Umstellung hatte gravierende Auswirkungen, insbesondere auf den Lastschrifteinzug. Ab dem 01.01.2014 wird das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren auch von uns genutzt. Die seinerzeit von euch erteilte Einzugsermächtigung wurde im Sinne des SEPA-Verfahrens umgedeutet und dient hierzu als entsprechendes Mandat. |
|||||||||||
DE14RAD00000466869 |
|||||||||||
Die Mandatsreferenznummer entnehmt bitte der Lastschrift. |
|||||||||||